Der Neumarkt als öffentlicher zentraler Platz in der Neckarstadt-West wird seit 2019 auf Initiative der Lokalen Stadterneuerung (LOS) punktuell umgestaltet.
Nachdem in den letzten zwei Jahren schon einige Maßnahmen zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität am Neumarkt umgesetzt wurden, soll künftig ein Pavillon neue Nutzungsmöglichkeiten für die Bewohner des Stadtteils schaffen.
In diesem Zusammenhang wurde in Kooperation mit der Hochschule Darmstadt für die Studenten*innen des Fachbereichs Architektur unter der Leitung von Prof. Kerstin Schulz ein Wettbewerb ausgelobt. Gemäß der Aufgabenstellung sollte der Pavillon in seiner architektonischen Ausgestaltung nicht als kompakter und geschlossener Baukörper gedacht werden, sondern vielmehr verschiedene, räumlich spannende Situationen generieren. Offene, sowie geschlossene und halb offene Bereiche als mögliche Schattenspender im Sommer sollten genauso bedacht werden wie eine Ausrichtung in Richtung Stadtbühne mit ihrer neuen grafischen Bodengestaltung, der schwarz-weißen Flaggenoptik. Neben öffentlichen Toiletten und einer Trinkwasserstation sollte der eingeschossige Pavillon auch Sitzmöglichkeiten und überdachte, wettergeschützte Bereiche sowie einen Wlan-Hotspot umfassen. Auch der ökologische Aspekt hinsichtlich Materialwahl und Begrünung musste im Entwurf der eingereichten Arbeit Berücksichtigung finden.
Videos, in denen die drei vorausgewählten Entwürfe, vorgestellt werden, finden Sie hier.
Im Zeitraum vom 1. bis 15. Dezember hängen die Entwürfe für den Pavillon am Neumarkt zur Abstimmung unter den Bürger*innen der Neckarstadt-West aus. Alle Bewohner*innen des Stadtteils wurden per Flyer über die Beteiligung informiert und sind eingeladen, ihre Stimme für den favorisierten Entwurf abzugeben. Dazu kann vor Ort die ausliegende Stimmkarte ausgefüllt und direkt in den dortigen LOS-Briefkasten eingeworfen werden.